Loading...

Von der Erschöpfung zur inneren Verbindung – mein Weg als Frau und Begleiterin.

Lesezeit: 2:30´ | 03.04.2025

„Unsere Blicktiefe zu anderen entspricht der Tiefe unserer Selbstkenntnis.“

Viele fragen mich, wie ich zu meiner heutigen Arbeit gefunden habe. Die Antwort ist: durch meine eigene Geschichte. Durch Krisen, durch innere Fragen, durch Mut zur Veränderung – und durch die Rückverbindung zu meinem Körper.

In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf meine Reise. Eine Reise, die mich geprägt hat – und die heute meine grösste Kraftquelle ist.

Meine Wurzeln: Zwischen Herkunft und Ankommen

Ich erblickte das Licht der Welt als Mädchen mit anatolischen Wurzeln. Die ersten Schritte meines Lebens machte ich in der liebevollen Obhut einer Pflegefamilie in der Schweiz. Der kleine Hof, die Tiere, die Weite der Felder – all das war mein erster sicherer Raum. Ich erinnere mich an Wärme, Verbundenheit und Stille.

Schon als Kind spürte ich, dass mich die inneren Prozesse des Menschseins tief berühren. Ich stellte Fragen, fühlte viel – und wusste schon früh: Ich will verstehen, was Menschen bewegt. Warum wir tun, was wir tun. Was uns heilt. Was uns trennt – und was uns wieder verbindet.

Berufung durch Erfahrung: Der Weg in die soziale Arbeit

Mit der Zeit wurde aus diesem inneren Feuer ein beruflicher Weg: Ich studierte Soziale Arbeit (Bachelor of Arts FHNW), mit dem Schwerpunkt Armut, Erwerbslosigkeit und psychosoziale Begleitung. Ich durfte junge Frauen in beruflichen Findungsprozessen unterstützen, Menschen mit psychischer und körperlicher Beeinträchtigung in Übergangsphasen begleiten und Frauen – insbesondere Alleinerziehende – in finanziellen und emotional belastenden Lebenssituationen stabilisieren.

Diese Arbeit war erfüllend. Und sie war intensiv. Doch gleichzeitig begann in mir ein neues Kapitel – ein innerer Ruf wurde lauter.

Kind mit Mutter am spielen
Mein jüngster Sohn und ich

Mein Wendepunkt: Die Erschöpfung im Muttersein

Mit der Geburt meines dritten Kindes und dem Verlust meiner Mutter traf ich eine bewusste Entscheidung: Ich widmete mich ganz meiner Mutterrolle – und begann, die oft unsichtbare Last von Mutterschaft in unserer funktionierenden Gesellschaft tief zu reflektieren.

Ich wurde konfrontiert. Mit emotionaler Abhängigkeit. Mit innerem Druck. Mit alten Mustern. Und mit einer Erschöpfung, die nicht nur körperlich war, sondern auch seelisch. Mangelnder Schlaf, Selbstzweifel, Orientierungslosigkeit – sie wurden zu Wegweisern.

Mein inneres Kind rief – und ich begann zuzuhören.

Zurück zu mir: Körper, Nervensystem, Berührung

Die Suche nach Lösungen führte mich zuerst ins Aussen: Ich wollte Situationen ändern. Rollen neu definieren. Doch all das brachte keine nachhaltige Ruhe.

Der Wendepunkt kam, als ich begann, in mich hineinzuhören. Ich entdeckte den Körper als Tor zur inneren Urkraft. Ich erkannte, wie stark unser Nervensystem unser Erleben prägt – und wie tief Berührung wirken kann, wenn sie achtsam geschieht.

Ich begegnete wundervollen Mentoren und Wegen: Bodywork, Nervensystemregulation, systemische Aufstellungen, Rückführungen, schamanische Praxis, Pflanzenmedizin. All diese Erfahrungen führten mich zu mir Hause.

In Verbindung – mit dir, mit mir, mit dem Leben

Ich lebe mit meinem Herzensmenschen und unseren drei Kindern am Waldrand bei Baden. Hier finde ich täglich die Balance zwischen Erdung und Weite, Rückzug und Ausdruck, Intuition und Klarheit.

Ich liebe es, Räume zu halten – für das, was entstehen will. Du bestimmst die Tiefe. Du bestimmst das Tempo. Ich bin da. Mit offenem Herzen, weitem Blick und gelebter Erfahrung.

Wenn du dich angesprochen fühlst, lade ich dich ein, mit mir in Verbindung zu treten. Ich freue mich auf dich.

In tiefer Verbundenheit,
Zerrin

Portrait von Zerrin Kaya

Zerrin Kaya

Zerrin Kaya ist Nervensystemcoachin, Lomi Lomi Practitioner und Gründerin von The Body Connection. Sie begleitet Frauen und Paare, die sich nach tiefer Verbindung, innerer Sicherheit und Lebendigkeit sehnen – jenseits von Funktionieren, Anstrengung und Kontrolle. In ihren Räumen entsteht ein sicherer Ort, in dem Berührung und Körperwahrnehmung zu Schlüssel für echte, verkörperte Veränderung werden.

Zerrins Arbeit verbindet somatische Prozessbegleitung, achtsame Berührung, Körperweisheit und tiefes menschliches Mitgefühl. Mit ihrer feinen Präsenz und dem Blick für das Wesentliche lädt sie Menschen ein, sich wieder mit ihrer Wild & Rested Power zu verbinden – in einem Tempo, das dem eigenen Nervensystem entspricht.

the.body.connection